HINWEISE zu unseren Öffnungszeiten: der Jägerhof ist Montag, den 2.10. und Dienstag, den 3.10. sowie Freitag, den 6.10. geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Ihre Familie Mayer.
Liebe Gäste und Weinfreunde,
nach einem durchaus schwierigen Jahr mit Trockenheit, Reb-Krankheiten und übermäßigen Niederschlägen haben wir mit der Weinlese begonnen. Dabei erwarten wir gute bis sehr gute Qualitäten, werden uns aber vor Allem auf die Erzeugung großartiger Roséweine konzentrieren. Die Weinstube ist ganz normal geöffnet, lediglich in der ersten Oktoberwoche sind aufrgund des Feiertags und privater Verpflichtungen einige Tage geschlossen (s.o.). Wir bitten dafür um Verständnis.
Aus unseren Weinbergen: wie im letzten Jahr haben wir am 20.09. mit der Lese von Trollinger-Trauben für Roséwein begonnen. Tags darauf wurden noch unsere Spätburgunder-Trauben geerntet, auch diese haben wir für unseren trockenen Rosa~Tello als Roséwein gekeltert. Die Qualität ist trotz des heuer schwierigen Witterungsverlaufs sehr gut, allerdings sind die Verluste durch diverse Schädlinge, auf deren Bekämpfung ich aus ökologischen Gründen bewußt verzichte, relativ hoch. Aber das ist nun mal die Natur, mit der wir Wengerter leben!
Auch aus diesem Grund sehen wir in den Weinbergen und in den Trauben derzeit unzählige Bienen, die sich an witterungsbedingt aufgeplatzten oder von Wespen und Kirschessigfliegen angestochenen Beeren gütlich tun (Bienen selbst können keine Traubenbeeren „anstechen“). In 40 Jahren seit meinem Abschlußdiplom habe ich in den Weinbergen noch NIE so viele Bienen gesehen. Diese sind im Moment sehr von Nutzen, weil sie die aufgeplatzten oder angestochenen Beeren „ausfressen“ und dadurch für die Verhinderung von Sauerfäule und Essigstich sorgen. Das würde bei einer rigorosen Schädlingsbekämpfung nicht eintreten, was meinen Verzicht auf solche Maßnahmen absolut bestätigt!
In der letzten Septemberwoche findet noch die Ernte von Riesling und Lemberger sowie der letzten Trollingertrauben statt. Dann ist die Weinlese 2023 so kurz und schnell wie noch nie auch schon wieder zu Ende.
Aus unserem Weinkeller: alle Weine des Jahrgangs 2022 habe ich inzwischen schonend filtriert, sie reifen jetzt noch einige Zeit im Faß. Nach der Weinlese stehen dann einige Weine zur Abfüllung an: unser neuer Weißwein Lis~Tello aus der Serie Cann~Tello ( in diesem Fall eine Hommage an meine Mutter Lisbeth Mayer, die am 25. September ihren 87. Geburtstag feiert), unseren neuen Rotwein Ot~Tello, ebenfalls aus der Serie Cann~Tello (eine Hommage an meinen Vater Otto Mayer, der am 18. Mai 92 Jahre alt wurde) und unser neuer
fruchtig-süßer Cuvée KA. Für die Weinlese 2023 sind bereits erste Vorbereitungen getroffen, in erster Linie wurde der Kelterraum ausgeräumt und die leeren Fässer gereinigt.
Unser WEINVERKAUF ist geöffnet von Montag bis Freitag ab 18 Uhr während der Öffnungszeiten der Weinstube, tagsüber und samstags nach telefonischer Vereinbarung. Besonders ans Herz legen wir Ihnen unsere neue WEINSERIE CANN~TELLO, unsere Hommage an die römische Besiedlung CANNstatts, das RömerKasTELL auf der Altenburg und unseren römischen KasTELL-Turm auf dem Burgholzhof und in unserem LOgo! Die ersten zwei Weine sind ein 2019 CANN~TELLO Rotwein trocken aus Lemberger und Spätburgunder sowie ein 2020 ROSA~TELLO Roséwein trocken aus Trollinger und Spätburgunder. Gerne dürfen Sie diese Cuvées und alle anderen Weine bei uns verkosten! Zum Beispiel unseren 2020er Spätburgunder Passion trocken, den wir nach 16 Monaten im Barrique im August 2022 abgefüllt haben. Übrigens: unsere Hausweine in der Literflasche sind ideal für das leichte Trinkvergnügen zum Vesper oder für die Weinschorle an heißen Sommertagen!
Auf Ihren Besuch im Jägerhof und Ihren WEinkauf freuen sich Peter Mayer und Familie.
Telefon 0711-544304 oder 0172-6328319, Mailadresse info@jaegerhof.de.